Der Computercheck erfüllt die gesetzlichen Anforderungen zur Barrierefreiheit

Im Juni 2025 tritt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft. Ziel des Gesetzes ist es, allen Menschen – auch mit Seh-, Hör- oder motorischen Einschränkungen – den gleichberechtigten Zugang zu digitalen Angeboten zu ermöglichen. Für Banken bedeutet das: Kundinnen und Kunden sollen zum Beispiel Online-Banking-Tools, Informationsseiten oder Beratungsangebote auch mit Hilfsmitteln wie Screenreadern nutzen können.

Deswegen haben wir unseren Computercheck entsprechend weiterentwickelt. Das bedeutet konkret:

• Optimierung der Farbkontraste für eine bessere visuelle Wahrnehmung
• Vergrößerungsmöglichkeiten für Texte und Bedienelemente
• Tastaturbedienbarkeit und Screenreader-Kompatibilität

So unterstützen wir unsere Kunden aus dem Bankensektor dabei, die gesetzlichen Anforderungen nicht nur zu erfüllen, sondern echte digitale Inklusion zu schaffen.

Warum ist ein barrierefreier Computercheck wichtig?
Angriffe von Trojanern laufen oft über Browserlücken oder Schwachstellen in Plugins und Multimediaformaten. Mit Hilfe des Computerchecks können Endkunden die Sicherheit des privaten PC und Smartphone selbst testen. Der Computercheck kann das Online-Banking sicherer machen, Schwachstellen aufdecken und das Bewusstsein für digitale Risiken stärken

Anmeldung zum Newsletter