Du hast Lust und Spaß an neuen Technologien wie mobile payment, Softwarehärtung, Biometrie und digitalen Identitäten? Du verfügst bereits über erste Softwareentwicklungskenntnisse? Dann bist Du bei uns genau richtig. Dabei ist es unbedeutend, ob Du viel oder wenig Zeit mitbringst. Wenn Du ins Team passt, kannst Du hier jederzeit flexibel mitarbeiten. Halbtags, Vollzeit, neben dem Studium oder direkt an Deiner Thesis – alles kein Problem. Wir freuen uns immer über Initiativbewerbungen.
Der Erfolg eines Technologieunternehmens basiert auf dem Wissen und Können seiner Mitarbeiter. Daher legt CORONIC größten Wert auf eine angenehme und freundschaftliche Arbeitsumgebung, die auch individuellen Bedürfnissen gerecht wird. Wir verstehen uns als Team engagierter Entwickler, die gemeinsam nach neuen Lösungen und Techniken suchen und diese erfolgreich an den Markt bringen.
CORONIC beschäftigt erfahrene Java/JEE und C++/C#/swift Softwareentwickler /-architekten mit guten Kenntnissen in OOP, Client-Server-Kommunikation sowie Sicherheitsverfahren für Desktop und Mobile. CORONIC deckt den gesamten Pprozess von Analyse und Design über die Entwicklung bis hin zu Integration und Testing ab. Wir entwickeln Sicherheits- und Bankprodukte unter Windows, Mac, iOS und Android.
CORONIC unterstützt Finanzdienstleister bei der Entwicklung, Absicherung und Härtung von Bank- und Kaufprozessen im Internet. Neben der Sicherheit für klassische Transaktionsdienste wie PIN, TAN und push bietet das Unternehmen biometrische Authentifizierungs- und ID-Verfahren. CORONIC ist Marktführer bei der Trojaner-Abwehr und dem Verhindern von Phishing-Angriffen auf die Computer von Privatkunden deutscher Banken. Zu den Kunden gehören über 900 in- und ausländische Banken und Versicherungen sowie internationale Konzerne wie T-Systems, Heidelberger Druckmaschinen und Airbus.
CORONIC verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung mit komplexen Enterprise Java Umgebungen. Unterstützt werden die gängigsten Methoden, Technologien und Tools:EJB, JMS, JNI, Swing, JSP, JDBC, Servlets, Portlets, WebServices, Tomcat, BEA Weblogic, IBM WebSphere, JBoss
CORONIC entwickelt seit über zehn Jahren hochsichere Clients unter C/C++/Qt. Unterstützt werden alle gängigen Methoden, Technologien und Tools: Qt, STL, BOOST, MFC, .NET, SOA, REST, JAX-WS, SWT, AWT, Applets, BHO, ActiveX
Unterstützt werden alle gängigen Architekturen und Frameworks: JEE, Qt, Spring, Grails, Gradle, Hibernate, Vaadin, STL, BOOST, MFC, .NET, SOA, REST, JAX-WS, SWT, AWT, Applets, BHO, ActiveX, ...
Typische Leistungen sind: Objektorientierte Programmierung, Softwarearchitektur, OO-Design, Daten-Modellierung,Testing, Integration, Beratung, Coaching und Projektsteuerung.